• Ernährung & Gesundheit
  • Finanzen
  • Haus & Garten
  • Karriere
  • Politik
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wiki
    • Beauty
      • Algenöl
      • Allantoin
      • Aloe Vera
      • Andiroba Öl
      • Arganöl
      • Arnika
      • Azelainsäure
      • Borax
      • Candida albicans
      • Copaiba-Öl
      • Hyaluronsäure
      • Jojoba Öl
      • Kiefernöl
      • Kokosöl
      • Kollagen
      • Kopfhautserum
      • Lavendelöl
      • Luffa
      • Mandelöl
      • Manukaöl
      • Ringelblume
      • Rizinusöl
      • Sheabutter
      • Teebaumöl
      • Ylang Ylang Öl
    • Nahrungsergänzung / Superfood
      • 5-HTP
      • 8 essentielle Aminosäuren
      • Acai
      • Acerola
      • Acidophilus
      • Adenosin
      • Agar
      • Agave
      • Akelei
      • Aktivkohle
      • Alanin
      • Alfalfa
      • Alpha-Liponsäure
      • Alraune
      • Amaranth
      • Angelikawurzel
      • Apfelessig
      • Arjuna
      • Aronia
      • Aprikosenkernöl
      • Ashwagandha
      • Asparagin
      • Asparaginsäure
      • Astaxanthin
      • Astragalus
      • Avocadoöl
      • Ayahuasca
      • Bachblüten
      • Bacillus Subtilis
      • Baldrian
      • Baobab
      • BCAA
      • Beifuß
      • Bentonit
      • Berberin
      • Bier
      • Biotin
      • Birkensaft
      • Bittermelone
      • Blushwood Berry
      • Bockshornklee
      • Borretschöl
      • Braunalgen
      • Brennnessel
      • Bromelain
      • Brunnenkresse
      • Buchweizen
      • Butterblume
      • Calamus
      • Camu Camu
      • Cannabigerol
      • Cannabisöl
      • Carrageen
      • Caryophyllen
      • Capsaicin
      • CBD
      • Chia-Samen
      • Chicoréewurzel
      • Chitosan
      • Chlorella Vulgaris
      • Chlorid
      • Chlorophyll
      • Chrom
      • Cholesterin
      • Cholin
      • Citrullin
      • Crystal Boba
      • Cupuacu
      • Cystein
      • D-mannose
      • Damiana
      • Daphne (Seidelbast)
      • DHEA
      • DMSO
      • Dong Quai
      • Drachenfrucht
      • Durian
      • Eibischwurzel
      • Eisen
      • Eisenkraut
      • Effektive Mikroorganismen
      • Emu-Öl
      • Enzian
      • Ephedra
      • Erythritol
      • Fenchel
      • Fingerhut
      • Fischöl
      • Flohsamen
      • Fluorid
      • Folsäure
      • Forskolin
      • GABA
      • Galgantwurzel
      • Gelee Royale
      • Gerstengras
      • Ginkgo
      • Ginseng
      • Glucomannan
      • Glucosamin
      • Glutamin
      • Glutaminsäure
      • Glutathion
      • Glycin
      • Goji-Beeren
      • Gotu Kola
      • Grapefruit
      • Grapefruitkernextrakt
      • Graviola
      • Griechischer Bergtee
      • Grüner Kaffee
      • Grüner Tee
      • Grünkohl
      • Grünlippmuschel
      • Guarana
      • Gymnema Sylvestre
      • Hagebuttenpulver
      • Hamamelis
      • Hanfmehl
      • Hanföl
      • Heiliges Basilikum
      • Hijiki
      • Himbeer Keton
      • Histidin
      • Honig
      • Horny Goat Weed
      • Hortensie
      • Ingwer
      • Inka Gold
      • Inositol
      • Isoleucin
      • Jabuticaba
      • Jackfruit
      • Jasmin
      • Jiaogulan
      • Jod
      • Johanniskraut
      • Kakadu-Pflaume
      • Kakaonibs
      • Kaktusfeigenkernöl
      • Kalium
      • Kalzium
      • Kampfer
      • Kapuzinerkresse
      • Kardamom
      • Karottensamenöl
      • Kastanie
      • Katzenminze
      • Kava
      • Kefir
      • Kelp
      • Kieselgur
      • Klettenöl
      • Kobalt
      • Koffein
      • Kokosblütenzucker
      • Kolloidales Gold
      • Kolloidales Silber
      • Kolostrum
      • Kombucha
      • Konjak
      • Konjugierte Linolsäure
      • Kratom
      • Kreatin
      • Krillöl
      • Kupfer
      • Kurkuma
      • L-Arginin
      • L-Carnitin
      • Lachsöl
      • Lakritz
      • Lebermoos
      • Lebertran
      • Lecithin
      • Leinöl
      • Leptin
      • Leucin
      • Liposomales Vitamin C
      • Lithium
      • Löwenzahn
      • Lucuma
      • Lutein
      • Luteolin
      • Lycopin
      • Lysin
      • Maca
      • Magnesium
      • Magnesiumöl
      • Mahonia
      • Mangostan
      • Manuka Honig
      • Mariendistel
      • Maltodextrin
      • Mandelmehl
      • Mangan
      • Maqui-Beeren
      • Matcha
      • Mate Tee
      • MCT-Öl
      • Melatonin
      • Methionin
      • Molybdän
      • Mönchspfeffer
      • Moringa Oleifera
      • MMS
      • MSM
      • Nachtkerzenöl
      • NADH
      • Natrium
      • Natriumhydrogencarbonat
      • Neem
      • Nelkenöl
      • Niacin
      • Noni-Saft
      • Nootropika
      • Nori-Alge
      • Omega 3 Fettsäuren
      • Oolong-Tee
      • OPC Traubenkernextrakt
      • Ornithin
      • Pantothensäure
      • Papain
      • Pektin
      • Phenylalanin
      • Phosphatidylserin
      • Phosphor
      • Pinienrindenextrakt
      • Präbiotika
      • Progesteron
      • Prolin
      • Propolis
      • Pu-Erh-Tee
      • Q10
      • Quercetin
      • Quinoa
      • Resveratrol
      • Rhodiola
      • Rotklee
      • Safran
      • Sägepalme
      • Salbei
      • Sanddorn
      • Sango Koralle
      • Schafgarben-Tee
      • Schisandra
      • Schwarzer Knoblauch
      • Schwarzer Tee
      • Schwarzkümmelöl
      • Schwefel
      • Seemoos-Gummibärchen
      • Selen
      • Serin
      • Serrapeptase
      • Shatavari
      • Silizium
      • Sonnenhut (Echinacea)
      • Spermidin
      • Spirulina
      • Stevia
      • Tamarinde
      • Tapioka
      • Taurin
      • Teufelskralle
      • Threonin
      • Thymian
      • Tongkat Ali
      • Tonkabohne
      • Traubensilberkerze
      • Tribulus
      • Triphala
      • Tryptophan
      • Tyrosin
      • Ulmenrinde
      • Valin
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Vitamin O
      • Wacholderbeeren
      • Wakame
      • Walnussöl
      • Weidenrinde
      • Weihrauch
      • Weißdorn
      • Weizengras
      • Wermut
      • Whey Protein
      • Xylitol
      • Yamswurzel
      • Yohimbe
      • Ysop
      • Zeolith
      • Zink
      • Zistrosentee
      • Zitronengras
      • Zitronenmelisse
    • Vitalpilze
      • Chaga
      • Cordyceps
      • Enoki
      • Hericium
      • Maitake
      • Polyporus
      • Psilocybin
      • Reishi
      • Schmetterlings-Tramete
      • Shiitake
      • Tremella
      • Zunderschwamm
gdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstippsgdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstipps
Font ResizerAa
Search
  • Pages
    • Home
    • Blog Index
    • Search Page
    • 404 Page
  • Categories
  • Personalized
Follow US
pexels valeria boltneva 965992

Start - Sommerdüfte für Frauen: Wohin geht der Trend?

Welt

Sommerdüfte für Frauen: Wohin geht der Trend?

Frenzel
Last updated: 1. September 2023 11:32
Frenzel
Share
SHARE

Sommer, Sonne und Duft: Das gehört für viele Frauen zusammen. Jedes Jahr werden neue Damendüfte für die Sommermonate vorgestellt. Doch neu bedeutet nicht unbedingt überraschend. Einige der Kreationen für den Sommer 2023 setzten auf Bewährtes. Die Düfte erinnern an tropische Strände oder den Sommer am Mittelmeer. Gerne werden maritime oder aquatische Noten verwendet. Duftkreationen dieser Art kommen jeden Sommer auf den Markt. Langweilig wird es 2023 im Bezug auf Sommerdüfte trotzdem nicht. Denn die aktuellen Trends führen zu einer großen Auswahl an verschiedenartigen Duftkreationen.

Contents
Markttrends bei den DamendüftenDamenduft oder Unisexduft: Was trägt sich besser?Nischendüfte: spannende DuftalternativenDie wichtigsten sommerlichen DuftnotenDie Duft-Vielfalt im Sommer 2023

Markttrends bei den Damendüften

Der Sommer 2023 ist nicht von einem einzigen Trend geprägt. Vielmehr gibt es mehrere Trends, die eine Rolle spielen: Renommierte Parfumhersteller präsentieren wie jedes Jahr ihre Sommerkollektion. Doch Nischendüfte erobern sich immer mehr Marktanteile. Zusätzlich stellen die Parfümeure verstärkt Unisexdüfte vor. Damit verabschieden sie sich Schritt für Schritt von der klassischen Trennung von Damen- und Herrenduft. Alle diese Entwicklungen laufen darauf hinaus, dass das Angebot umfangreicher und vielfältiger wird. In diesem Sommer können Frauen zwischen vielen unterschiedlichen Düften wählen und nach Lust und Laune experimentieren.

Damenduft oder Unisexduft: Was trägt sich besser?

Sommerdüfte sind in der Regel leichter und frischer als Düfte für die kalte Jahreszeit. Spät am Abend passen zwar auch schwere Parfums, doch diese werden seltener getragen als im Winter. Das bedeutet, dass im Sommer nicht nur klassische Damendüfte eine Option sind, sondern auch moderne Unisexdüfte. Diese präsentieren sich oft frisch und klar. Sie vermeiden Duftnoten, die als typisch feminin oder maskulin gelten. Unisexdüfte weisen häufig ein modernes Duftprofil auf. Es ist linear. Das bedeutet, dass sich der Duft nicht oder nur sehr wenig verändert. Klassische Damendüfte dagegen weisen eine Duftpyramide aus Kopf-, Herz- und Basisnote auf, die sich nacheinander entwickeln. Beide Duftvarianten lassen sich hervorragend im Sommer tragen. Es liegt an den persönlichen Vorlieben, auf welchen Duft die Wahl fällt.

Nischendüfte: spannende Duftalternativen

Ein Trend, der sich seit Längerem bemerkbar macht, bleibt auch im Sommer 2023 relevant: Nischendüfte erfreuen sich steigender Beliebtheit. Sie werden von kleineren Unternehmen hergestellt. Die Kreation eines facettenreichen Dufts mit besonderen Eigenschaften steht bei diesen Herstellern im Vordergrund. Sie wollen keine Massenware anbieten, sondern etwas Einzigartiges. Wer gerne ungewöhnliche Düfte trägt, wird im Angebot dieser Parfumhersteller fündig. Nischendüfte stehen im Ruf, qualitätsvoller zu sein als Designerdüfte. Das trifft jedoch nicht immer zu. Natürlich produzieren auch die großen Parfumhersteller exquisite Duftkreationen, wenn auch nicht in jedem Fall. Es lassen sich Qualitätsunterschiede zwischen der preiswerten Massenware und den Parfums feststellen, die in geringeren Mengen mit größerem Aufwand hergestellt werden.

Die wichtigsten sommerlichen Duftnoten

Es mag überraschen, doch es sind nicht mehr die blumigen Noten, die Sommerdüfte dominieren. Diese spielen zwar immer noch eine wichtige Rolle, doch fruchtige Noten werden immer beliebter. Dazu gehören zunächst die Zitrusfrüchte, die nach wie vor häufig in der Kopfnote verwendet werden. Auch Unisexdüfte setzen auf diesen frischen Akzent. Daneben eignen sich Beeren ausgezeichnet für Sommerdüfte. Cassis ist ein Klassiker. Weitere Sorten wie Erdbeeren und Himbeeren passen ebenfalls. Birne und Aprikose setzen süßliche Akzente, grüner Apfel leicht säuerliche. Bei den floralen Noten stehen im Sommer weiße Blüten im Vordergrund, beispielsweise Orangenblüten, Jasmin, Osmanthus oder exotisches Ylang-Ylang. Gourmand-Noten – allen voran Vanille – sorgen für einen zusätzlichen Genussfaktor.

Die Duft-Vielfalt im Sommer 2023

Der Sommer 2023 hat ein ungewöhnlich vielfältiges Angebot an Düften zu bieten. Für Frauen, die ihre Individualität betonen möchten, hat das Vorteile. Es mag einige Zeit dauern, bis sie den Duft gefunden haben, der genau zu ihnen und ihren Vorlieben passt. Doch die Chancen stehen gut, dass sie ein Parfum finden, das ihre Persönlichkeit perfekt unterstreicht. Wer Mainstream-Düfte bevorzugt, sollte sich beim Designer auf der Homepage umsehen. Immer häufiger gibt es eine Duftkreation nicht nur als Parfum, Eau de Toilette oder Spray. Zusätzlich nehmen die Hersteller eine Linie von Körperpflegeprodukten mit beliebten Düften im Sortiment auf. Das gibt den Kundinnen die Gelegenheit, den neuen Lieblingsduft als Duschgel oder Körperlotion zu erstehen.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 79

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
Avatar photo
ByFrenzel
Bernhard Frenzel begann seine Karriere im Gesundheits- und Fitnessbereich, indem er Gruppenübungen und Workshops in umliegenden Fitnessstudios im Großraum Dortmund unterrichtete. Er wurde Personal Trainer und nahm während dieser Zeit an seinem ersten internationalen Fitness-Wettbewerb teil. Sein starker sportlicher Hintergrund und seine Erfahrung als internationaler Teamtrainer verlangten seine Aufmerksamkeit auf eine angemessene Ernährung und Übungsprogrammierung.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für genaue und rechtzeitige Updates!

Unser Engagement für Genauigkeit, Unparteilichkeit und die Bereitstellung von aktuellen Nachrichten hat uns das Vertrauen eines großen Publikums eingebracht. Bleiben Sie mit Echtzeit-Updates über die neuesten Ereignisse und Trends auf dem Laufenden.
FacebookLike
XFollow
PinterestPin
InstagramFollow
LinkedInFollow
MediumFollow
- Home -
Ad image

Beliebte Beiträge

Bubble-Tea-Manie: Wie ein Getränk die Welt erobert

Tauche ein in die faszinierende Welt der Bubble Tea Manie! Erfahre, wie dieses trendige Getränk…

Giacomo Hermosa

Schweizer Krankenkassenvergleich für das Jahr 2022

Wenn Sie im Allgemeinen gesund sind und nur selten medizinische Leistungen in Anspruch nehmen, ist…

Barbara Eitelmann

Lagercontainer bieten Platz für größere Dinge als Salz und Zucker

Wenn wir den Begriff Lagercontainer hören, denken wir vielleicht an die alltäglichen Container, in denen…

Frenzel

You Might Also Like

pexels javon swaby 3279691
Welt

Blackjack für Anfänger: Die wichtigsten Tipps

5 Min Read
Hochzeitsmoderator NRW
Welt

Sprachvielfalt bei deutsch-russischen Hochzeiten: Die Rolle des Tamadas

12 Min Read
Aktuelle Impfpflichten auf Kreuzfahrten
ReisenWelt

Aktuelle Impfpflichten auf Kreuzfahrten

7 Min Read

Vonlanthen in Schaffhausen, Sforza in… Wohlen

3 Min Read

Soziale Netzwerke

Facebook Twitter Google-plus Wordpress Wordpress Wordpress Wordpress

Partner

  • Sanasis - wir bürgen für Qualität
  • wort-finden.com
  • schluesseldienst-jetzt.de
  • picksport.de
  • hanfosan.de
  • preis-king.com
  • Swiss Observer
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Tonotaco OÜ; Ahtri tn 12; Tallinn, 10151; Estonia

gdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstipps
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?