• Ernährung & Gesundheit
  • Finanzen
  • Haus & Garten
  • Karriere
  • Politik
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wiki
    • Beauty
      • Algenöl
      • Allantoin
      • Aloe Vera
      • Andiroba Öl
      • Arganöl
      • Arnika
      • Azelainsäure
      • Borax
      • Candida albicans
      • Copaiba-Öl
      • Hyaluronsäure
      • Jojoba Öl
      • Kiefernöl
      • Kokosöl
      • Kollagen
      • Kopfhautserum
      • Lavendelöl
      • Luffa
      • Mandelöl
      • Manukaöl
      • Ringelblume
      • Rizinusöl
      • Sheabutter
      • Teebaumöl
      • Ylang Ylang Öl
    • Nahrungsergänzung / Superfood
      • 5-HTP
      • 8 essentielle Aminosäuren
      • Acai
      • Acerola
      • Acidophilus
      • Adenosin
      • Agar
      • Agave
      • Akelei
      • Aktivkohle
      • Alanin
      • Alfalfa
      • Alpha-Liponsäure
      • Alraune
      • Amaranth
      • Angelikawurzel
      • Apfelessig
      • Arjuna
      • Aronia
      • Aprikosenkernöl
      • Ashwagandha
      • Asparagin
      • Asparaginsäure
      • Astaxanthin
      • Astragalus
      • Avocadoöl
      • Ayahuasca
      • Bachblüten
      • Bacillus Subtilis
      • Baldrian
      • Baobab
      • BCAA
      • Beifuß
      • Bentonit
      • Berberin
      • Bier
      • Biotin
      • Birkensaft
      • Bittermelone
      • Blushwood Berry
      • Bockshornklee
      • Borretschöl
      • Braunalgen
      • Brennnessel
      • Bromelain
      • Brunnenkresse
      • Buchweizen
      • Butterblume
      • Calamus
      • Camu Camu
      • Cannabigerol
      • Cannabisöl
      • Carrageen
      • Caryophyllen
      • Capsaicin
      • CBD
      • Chia-Samen
      • Chicoréewurzel
      • Chitosan
      • Chlorella Vulgaris
      • Chlorid
      • Chlorophyll
      • Chrom
      • Cholesterin
      • Cholin
      • Citrullin
      • Crystal Boba
      • Cupuacu
      • Cystein
      • D-mannose
      • Damiana
      • Daphne (Seidelbast)
      • DHEA
      • DMSO
      • Dong Quai
      • Drachenfrucht
      • Durian
      • Eibischwurzel
      • Eisen
      • Eisenkraut
      • Effektive Mikroorganismen
      • Emu-Öl
      • Enzian
      • Ephedra
      • Erythritol
      • Fenchel
      • Fingerhut
      • Fischöl
      • Flohsamen
      • Fluorid
      • Folsäure
      • Forskolin
      • GABA
      • Galgantwurzel
      • Gelee Royale
      • Gerstengras
      • Ginkgo
      • Ginseng
      • Glucomannan
      • Glucosamin
      • Glutamin
      • Glutaminsäure
      • Glutathion
      • Glycin
      • Goji-Beeren
      • Gotu Kola
      • Grapefruit
      • Grapefruitkernextrakt
      • Graviola
      • Griechischer Bergtee
      • Grüner Kaffee
      • Grüner Tee
      • Grünkohl
      • Grünlippmuschel
      • Guarana
      • Gymnema Sylvestre
      • Hagebuttenpulver
      • Hamamelis
      • Hanfmehl
      • Hanföl
      • Heiliges Basilikum
      • Hijiki
      • Himbeer Keton
      • Histidin
      • Honig
      • Horny Goat Weed
      • Hortensie
      • Ingwer
      • Inka Gold
      • Inositol
      • Isoleucin
      • Jabuticaba
      • Jackfruit
      • Jasmin
      • Jiaogulan
      • Jod
      • Johanniskraut
      • Kakadu-Pflaume
      • Kakaonibs
      • Kaktusfeigenkernöl
      • Kalium
      • Kalzium
      • Kampfer
      • Kapuzinerkresse
      • Kardamom
      • Karottensamenöl
      • Kastanie
      • Katzenminze
      • Kava
      • Kefir
      • Kelp
      • Kieselgur
      • Klettenöl
      • Kobalt
      • Koffein
      • Kokosblütenzucker
      • Kolloidales Gold
      • Kolloidales Silber
      • Kolostrum
      • Kombucha
      • Konjak
      • Konjugierte Linolsäure
      • Kratom
      • Kreatin
      • Krillöl
      • Kupfer
      • Kurkuma
      • L-Arginin
      • L-Carnitin
      • Lachsöl
      • Lakritz
      • Lebermoos
      • Lebertran
      • Lecithin
      • Leinöl
      • Leptin
      • Leucin
      • Liposomales Vitamin C
      • Lithium
      • Löwenzahn
      • Lucuma
      • Lutein
      • Luteolin
      • Lycopin
      • Lysin
      • Maca
      • Magnesium
      • Magnesiumöl
      • Mahonia
      • Mangostan
      • Manuka Honig
      • Mariendistel
      • Maltodextrin
      • Mandelmehl
      • Mangan
      • Maqui-Beeren
      • Matcha
      • Mate Tee
      • MCT-Öl
      • Melatonin
      • Methionin
      • Molybdän
      • Mönchspfeffer
      • Moringa Oleifera
      • MMS
      • MSM
      • Nachtkerzenöl
      • NADH
      • Natrium
      • Natriumhydrogencarbonat
      • Neem
      • Nelkenöl
      • Niacin
      • Noni-Saft
      • Nootropika
      • Nori-Alge
      • Omega 3 Fettsäuren
      • Oolong-Tee
      • OPC Traubenkernextrakt
      • Ornithin
      • Pantothensäure
      • Papain
      • Pektin
      • Phenylalanin
      • Phosphatidylserin
      • Phosphor
      • Pinienrindenextrakt
      • Präbiotika
      • Progesteron
      • Prolin
      • Propolis
      • Pu-Erh-Tee
      • Q10
      • Quercetin
      • Quinoa
      • Resveratrol
      • Rhodiola
      • Rotklee
      • Safran
      • Sägepalme
      • Salbei
      • Sanddorn
      • Sango Koralle
      • Schafgarben-Tee
      • Schisandra
      • Schwarzer Knoblauch
      • Schwarzer Tee
      • Schwarzkümmelöl
      • Schwefel
      • Seemoos-Gummibärchen
      • Selen
      • Serin
      • Serrapeptase
      • Shatavari
      • Silizium
      • Sonnenhut (Echinacea)
      • Spermidin
      • Spirulina
      • Stevia
      • Tamarinde
      • Tapioka
      • Taurin
      • Teufelskralle
      • Threonin
      • Thymian
      • Tongkat Ali
      • Tonkabohne
      • Traubensilberkerze
      • Tribulus
      • Triphala
      • Tryptophan
      • Tyrosin
      • Ulmenrinde
      • Valin
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Vitamin O
      • Wacholderbeeren
      • Wakame
      • Walnussöl
      • Weidenrinde
      • Weihrauch
      • Weißdorn
      • Weizengras
      • Wermut
      • Whey Protein
      • Xylitol
      • Yamswurzel
      • Yohimbe
      • Ysop
      • Zeolith
      • Zink
      • Zistrosentee
      • Zitronengras
      • Zitronenmelisse
    • Vitalpilze
      • Chaga
      • Cordyceps
      • Enoki
      • Hericium
      • Maitake
      • Polyporus
      • Psilocybin
      • Reishi
      • Schmetterlings-Tramete
      • Shiitake
      • Tremella
      • Zunderschwamm
gdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstippsgdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstipps
Font ResizerAa
Search
  • Pages
    • Home
    • Blog Index
    • Search Page
    • 404 Page
  • Categories
  • Personalized
Follow US
dubai 1234524 1280

Start - Eine Immobilie im Ausland kaufen als Schweizer: Das müssen Sie wissen

Welt

Eine Immobilie im Ausland kaufen als Schweizer: Das müssen Sie wissen

Giacomo Hermosa
Last updated: 21. Oktober 2024 14:31
Giacomo Hermosa
Share
SHARE

Der Erwerb einer Eigentumswohnung in Dubai wird für viele Schweizer zu einer attraktiven Möglichkeit, um ihr Vermögen zu diversifizieren und von den steuerlichen Vorteilen sowie dem Lebensstil der Emirate zu profitieren. Dubai bietet moderne Infrastruktur, hohe Lebensqualität und ein boomendes Immobilienmarktumfeld, das Käufer aus aller Welt anzieht. Doch beim Kauf im Ausland ist es essenziell, die lokalen Gesetze, die Finanzierungsmöglichkeiten sowie die steuerlichen Rahmenbedingungen zu verstehen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf Sie als Schweizer achten müssen, um den Kaufprozess reibungslos zu gestalten und eine lohnende Investition zu sichern.

Contents
1. Warum lohnt sich der Kauf einer Immobilie im Ausland?2. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten in Dubai?3. Finanzierungsmöglichkeiten für Schweizer Käufer4. Steuervorteile und laufende Kosten5. Worauf Sie beim Kaufprozess achten sollten6. Der Ablauf des Kaufprozesses in DubaiFazitHäufig gestellte Fragen (FAQs)

 

1. Warum lohnt sich der Kauf einer Immobilie im Ausland?

Der Kauf einer Immobilie im Ausland kann mehrere Vorteile bieten. Dubai zieht aufgrund seiner steuerlichen Freiheiten und dem wirtschaftlichen Wachstum immer mehr Investoren an. Die Stadt ist bekannt für:

  • Steuerfreie Einkünfte: Weder Einkommen noch Gewinne aus Immobilienverkäufen werden besteuert.
  • Attraktive Mietrenditen: Besonders im Luxussegment sind hohe Mieterträge möglich.
  • Hohe Lebensqualität: Die moderne Infrastruktur, Sicherheit und das ganzjährig sonnige Wetter sind ein großer Anreiz.
  • Wachsender Immobilienmarkt: Dubai entwickelt sich dynamisch, mit ständigen Investitionen in neue Projekte und Freihandelszonen.

Diese Vorteile machen den Erwerb einer Immobilie in Dubai besonders interessant für Schweizer, die ihr Vermögen durch internationale Investitionen erweitern möchten.

 

2. Welche rechtlichen Rahmenbedingungen gelten in Dubai?

Als ausländischer Käufer unterliegen Sie in Dubai besonderen Regelungen. Es ist wichtig zu wissen, dass nicht überall im Emirat Ausländer Immobilien erwerben können. Ausländische Investoren dürfen nur in sogenannten «Freehold Areas» Immobilien kaufen. Dazu zählen beliebte Gegenden wie Dubai Marina, Palm Jumeirah und Downtown Dubai.

Beim Kaufprozess erhalten Sie als Käufer eine Eigentumsurkunde, die Ihren Namen als rechtmäßigen Besitzer im Grundbuch vermerkt. Allerdings ist es ratsam, lokale rechtliche Beratung in Anspruch zu nehmen, um den Kaufprozess abzusichern. Ein erfahrener Anwalt kann helfen, den Vertrag zu prüfen und eventuelle Fallstricke zu vermeiden.

 

3. Finanzierungsmöglichkeiten für Schweizer Käufer

Der Erwerb einer Eigentumswohnung in Dubai kann entweder durch Eigenkapital oder durch eine Hypothek finanziert werden. Schweizer haben dabei zwei Optionen:

  • Finanzierung über eine Schweizer Bank: Einige Schweizer Banken bieten Hypotheken für Immobilien im Ausland an. Die Bank verlangt dabei oft einen Eigenkapitalanteil von mindestens 30-40 %.
  • Hypothek bei einer Bank in Dubai: Alternativ können Sie einen Kredit bei einer Bank in Dubai aufnehmen. Hier sind die Anforderungen unterschiedlich, jedoch werden in der Regel eine Anzahlung von mindestens 20 % sowie Nachweise über regelmäßiges Einkommen verlangt.

Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote genau zu vergleichen und sich über mögliche Wechselkursrisiken zu informieren, wenn die Finanzierung in Schweizer Franken erfolgt.

 

4. Steuervorteile und laufende Kosten

Ein entscheidender Vorteil für Investoren ist die steuerliche Freiheit in Dubai. Einkünfte aus Vermietung und Verkauf werden nicht besteuert. Das bedeutet, dass alle Mieteinnahmen und Gewinne aus Wertsteigerungen zu 100 % dem Eigentümer zufließen.

Jedoch gibt es laufende Nebenkosten, die Käufer beachten müssen:

  • Instandhaltungsgebühren: Diese variieren je nach Lage und Ausstattung der Immobilie und sind jährlich zu entrichten.
  • Verwaltungsgebühren: In einigen Wohnanlagen wird eine Verwaltungsgebühr für die Betreuung gemeinschaftlicher Einrichtungen erhoben.
  • Registrierungskosten: Bei der Grundbucheintragung fallen einmalige Registrierungsgebühren an (ca. 4 % des Kaufpreises).

 

5. Worauf Sie beim Kaufprozess achten sollten

Beim Immobilienkauf in Dubai sollten Sie mehrere Aspekte sorgfältig berücksichtigen:

  • Lage: Wählen Sie eine Region, die sich positiv entwickelt und hohes Mietpotenzial bietet.
  • Qualität des Bauträgers: Informieren Sie sich über den Ruf des Bauunternehmens und dessen bisherige Projekte.
  • Vertragliche Regelungen: Achten Sie auf Zahlungspläne, Rücktrittsrechte und Garantien im Kaufvertrag.
  • Neubau oder Bestandsimmobilie: Beim Kauf von Neubauten erfolgt die Zahlung oft gestaffelt nach Baufortschritt. Für fertige Objekte ist der gesamte Kaufpreis sofort fällig.

Es wird empfohlen, sich vor Vertragsabschluss professionellen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle Formalitäten korrekt abgewickelt werden.

 

6. Der Ablauf des Kaufprozesses in Dubai

Der Kauf einer Eigentumswohnung in Dubai verläuft meist in mehreren Schritten:

  1. Vorauswahl der Immobilie: Besichtigen Sie mehrere Objekte und lassen Sie sich von einem lokalen Makler beraten.
  2. Vertragsunterzeichnung: Sobald Sie sich für eine Immobilie entschieden haben, wird ein Kaufvertrag unterzeichnet. In der Regel wird eine Anzahlung von 10 % fällig.
  3. Eintragung ins Grundbuch: Der Kauf wird durch die Eintragung in das Dubai Land Department offiziell abgeschlossen. Hierfür fallen Registrierungsgebühren an.
  4. Übergabe: Sobald alle Zahlungen abgeschlossen sind, erhalten Sie die Schlüssel zur Immobilie und können diese vermieten oder selbst nutzen.

 

Fazit

Der Kauf einer Immobilie im Ausland bietet viele Chancen, erfordert jedoch gründliche Planung und Vorbereitung. Dubai bietet besonders für Schweizer Investoren viele Vorteile, darunter steuerfreie Einkünfte, attraktive Renditen und eine dynamische Wirtschaft. Eine Eigentumswohnung in Dubai kann eine kluge Investition sein, wenn der Kaufprozess sorgfältig und mit rechtlicher Unterstützung durchgeführt wird.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

  1. Kann ich als Schweizer eine Hypothek für eine Immobilie in Dubai aufnehmen?
    Ja, sowohl Schweizer als auch lokale Banken in Dubai bieten Hypotheken für Immobilienkäufe an.
  2. Welche Steuern fallen beim Kauf oder Verkauf an?
    Dubai erhebt keine Einkommen- oder Kapitalertragssteuern, jedoch müssen 4 % des Kaufpreises als Registrierungsgebühr gezahlt werden.
  3. Was sind die häufigsten laufenden Kosten?
    Zu den wichtigsten laufenden Kosten gehören Instandhaltungs- und Verwaltungsgebühren.
  4. Kann ich die Immobilie vermieten?
    Ja, viele Schweizer nutzen ihre Immobilien in Dubai als Anlageobjekt und vermieten diese langfristig oder als Ferienwohnung.
  5. Welche Risiken bestehen beim Kauf?
    Risiken bestehen vor allem bei unzureichender Prüfung des Bauträgers und der Verträge. Eine lokale rechtliche Beratung wird dringend empfohlen.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 76

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
ByGiacomo Hermosa
Giacomo Hermosa ist 37 Jahre alt, Vater von zwei Kindern und verheiratet. Vor elf Jahren hat er die Magister der Biologie und Anglistik erfolgreich absolviert. Hier hat er sich interdisziplinär mit den Themen Bioverfügbarkeit und Medizinalhanf beschäftigt. In seiner Freizeit schreibt er v.a. in den Bereichen Fitness, Ernährung und – familiär bedingt – über einige besondere Autoimmunerkrankungen. Seine Veröffentlichungen findet man u.a. auf seiner Website und bei der taz.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für genaue und rechtzeitige Updates!

Unser Engagement für Genauigkeit, Unparteilichkeit und die Bereitstellung von aktuellen Nachrichten hat uns das Vertrauen eines großen Publikums eingebracht. Bleiben Sie mit Echtzeit-Updates über die neuesten Ereignisse und Trends auf dem Laufenden.
FacebookLike
XFollow
PinterestPin
InstagramFollow
LinkedInFollow
MediumFollow
- Home -
Ad image

Beliebte Beiträge

NFC, RFID, OCR – Was unterscheidet sie voneinander?

Einigen sind die Akronyme RFID, NFC und OCR ein Begriff, andere haben die Abkürzungen noch…

Giacomo Hermosa

Mythen über Eiweiß und Eiweißpräparate

In der Welt des Bodybuildings sind Proteine und Protein-Nahrungsergänzungen immer das beliebteste Thema im Fitnessstudio.…

Jacqueline Veuve

Bitcoin-Casinos werden immer beliebter: Was sollte man vor dem Spielen wissen?

Auch wenn es immer wieder kritische Artikel über Bitcoin und Co. gibt, kann man nicht…

Giacomo Hermosa

You Might Also Like

pexels photo 2312124 scaled
Welt

Die besten Geschenkideen für den Vatertag: Von praktisch bis originell

5 Min Read
pexels kendall hoopes 1796794
Welt

Wie wählt man das beste Online Casino mit Auszahlung? Ein Leitfaden zur Vermeidung von Fallstricken

9 Min Read
pexels rdne 6412829
Welt

Bubble-Tea-Manie: Wie ein Getränk die Welt erobert

6 Min Read
Wie man sich ein gemuetliches Zuhause in den Schweizer Alpen schafft
Haus & GartenWelt

Wie man sich ein gemütliches Zuhause in den Schweizer Alpen schafft

4 Min Read

Soziale Netzwerke

Facebook Twitter Google-plus Wordpress Wordpress Wordpress Wordpress

Partner

  • Sanasis - wir bürgen für Qualität
  • wort-finden.com
  • schluesseldienst-jetzt.de
  • picksport.de
  • hanfosan.de
  • preis-king.com
  • Swiss Observer
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Tonotaco OÜ; Ahtri tn 12; Tallinn, 10151; Estonia

gdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstipps
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?