• Ernährung & Gesundheit
  • Finanzen
  • Haus & Garten
  • Karriere
  • Politik
  • Reisen
  • Sport
  • Technik
  • Welt
  • Wirtschaft
  • Wissenschaft
  • Wiki
    • Beauty
      • Algenöl
      • Allantoin
      • Aloe Vera
      • Andiroba Öl
      • Arganöl
      • Arnika
      • Azelainsäure
      • Borax
      • Candida albicans
      • Copaiba-Öl
      • Hyaluronsäure
      • Jojoba Öl
      • Kiefernöl
      • Kokosöl
      • Kollagen
      • Kopfhautserum
      • Lavendelöl
      • Luffa
      • Mandelöl
      • Manukaöl
      • Ringelblume
      • Rizinusöl
      • Sheabutter
      • Teebaumöl
      • Ylang Ylang Öl
    • Nahrungsergänzung / Superfood
      • 5-HTP
      • 8 essentielle Aminosäuren
      • Acai
      • Acerola
      • Acidophilus
      • Adenosin
      • Agar
      • Agave
      • Akelei
      • Aktivkohle
      • Alanin
      • Alfalfa
      • Alpha-Liponsäure
      • Alraune
      • Amaranth
      • Angelikawurzel
      • Apfelessig
      • Arjuna
      • Aronia
      • Aprikosenkernöl
      • Ashwagandha
      • Asparagin
      • Asparaginsäure
      • Astaxanthin
      • Astragalus
      • Avocadoöl
      • Ayahuasca
      • Bachblüten
      • Bacillus Subtilis
      • Baldrian
      • Baobab
      • BCAA
      • Beifuß
      • Bentonit
      • Berberin
      • Bier
      • Biotin
      • Birkensaft
      • Bittermelone
      • Blushwood Berry
      • Bockshornklee
      • Borretschöl
      • Braunalgen
      • Brennnessel
      • Bromelain
      • Brunnenkresse
      • Buchweizen
      • Butterblume
      • Calamus
      • Camu Camu
      • Cannabigerol
      • Cannabisöl
      • Carrageen
      • Caryophyllen
      • Capsaicin
      • CBD
      • Chia-Samen
      • Chicoréewurzel
      • Chitosan
      • Chlorella Vulgaris
      • Chlorid
      • Chlorophyll
      • Chrom
      • Cholesterin
      • Cholin
      • Citrullin
      • Crystal Boba
      • Cupuacu
      • Cystein
      • D-mannose
      • Damiana
      • Daphne (Seidelbast)
      • DHEA
      • DMSO
      • Dong Quai
      • Drachenfrucht
      • Durian
      • Eibischwurzel
      • Eisen
      • Eisenkraut
      • Effektive Mikroorganismen
      • Emu-Öl
      • Enzian
      • Ephedra
      • Erythritol
      • Fenchel
      • Fingerhut
      • Fischöl
      • Flohsamen
      • Fluorid
      • Folsäure
      • Forskolin
      • GABA
      • Galgantwurzel
      • Gelee Royale
      • Gerstengras
      • Ginkgo
      • Ginseng
      • Glucomannan
      • Glucosamin
      • Glutamin
      • Glutaminsäure
      • Glutathion
      • Glycin
      • Goji-Beeren
      • Gotu Kola
      • Grapefruit
      • Grapefruitkernextrakt
      • Graviola
      • Griechischer Bergtee
      • Grüner Kaffee
      • Grüner Tee
      • Grünkohl
      • Grünlippmuschel
      • Guarana
      • Gymnema Sylvestre
      • Hagebuttenpulver
      • Hamamelis
      • Hanfmehl
      • Hanföl
      • Heiliges Basilikum
      • Hijiki
      • Himbeer Keton
      • Histidin
      • Honig
      • Horny Goat Weed
      • Hortensie
      • Ingwer
      • Inka Gold
      • Inositol
      • Isoleucin
      • Jabuticaba
      • Jackfruit
      • Jasmin
      • Jiaogulan
      • Jod
      • Johanniskraut
      • Kakadu-Pflaume
      • Kakaonibs
      • Kaktusfeigenkernöl
      • Kalium
      • Kalzium
      • Kampfer
      • Kapuzinerkresse
      • Kardamom
      • Karottensamenöl
      • Kastanie
      • Katzenminze
      • Kava
      • Kefir
      • Kelp
      • Kieselgur
      • Klettenöl
      • Kobalt
      • Koffein
      • Kokosblütenzucker
      • Kolloidales Gold
      • Kolloidales Silber
      • Kolostrum
      • Kombucha
      • Konjak
      • Konjugierte Linolsäure
      • Kratom
      • Kreatin
      • Krillöl
      • Kupfer
      • Kurkuma
      • L-Arginin
      • L-Carnitin
      • Lachsöl
      • Lakritz
      • Lebermoos
      • Lebertran
      • Lecithin
      • Leinöl
      • Leptin
      • Leucin
      • Liposomales Vitamin C
      • Lithium
      • Löwenzahn
      • Lucuma
      • Lutein
      • Luteolin
      • Lycopin
      • Lysin
      • Maca
      • Magnesium
      • Magnesiumöl
      • Mahonia
      • Mangostan
      • Manuka Honig
      • Mariendistel
      • Maltodextrin
      • Mandelmehl
      • Mangan
      • Maqui-Beeren
      • Matcha
      • Mate Tee
      • MCT-Öl
      • Melatonin
      • Methionin
      • Molybdän
      • Mönchspfeffer
      • Moringa Oleifera
      • MMS
      • MSM
      • Nachtkerzenöl
      • NADH
      • Natrium
      • Natriumhydrogencarbonat
      • Neem
      • Nelkenöl
      • Niacin
      • Noni-Saft
      • Nootropika
      • Nori-Alge
      • Omega 3 Fettsäuren
      • Oolong-Tee
      • OPC Traubenkernextrakt
      • Ornithin
      • Pantothensäure
      • Papain
      • Pektin
      • Phenylalanin
      • Phosphatidylserin
      • Phosphor
      • Pinienrindenextrakt
      • Präbiotika
      • Progesteron
      • Prolin
      • Propolis
      • Pu-Erh-Tee
      • Q10
      • Quercetin
      • Quinoa
      • Resveratrol
      • Rhodiola
      • Rotklee
      • Safran
      • Sägepalme
      • Salbei
      • Sanddorn
      • Sango Koralle
      • Schafgarben-Tee
      • Schisandra
      • Schwarzer Knoblauch
      • Schwarzer Tee
      • Schwarzkümmelöl
      • Schwefel
      • Seemoos-Gummibärchen
      • Selen
      • Serin
      • Serrapeptase
      • Shatavari
      • Silizium
      • Sonnenhut (Echinacea)
      • Spermidin
      • Spirulina
      • Stevia
      • Tamarinde
      • Tapioka
      • Taurin
      • Teufelskralle
      • Threonin
      • Thymian
      • Tongkat Ali
      • Tonkabohne
      • Traubensilberkerze
      • Tribulus
      • Triphala
      • Tryptophan
      • Tyrosin
      • Ulmenrinde
      • Valin
      • Vitamin A
      • Vitamin B12
      • Vitamin C
      • Vitamin D
      • Vitamin E
      • Vitamin K
      • Vitamin O
      • Wacholderbeeren
      • Wakame
      • Walnussöl
      • Weidenrinde
      • Weihrauch
      • Weißdorn
      • Weizengras
      • Wermut
      • Whey Protein
      • Xylitol
      • Yamswurzel
      • Yohimbe
      • Ysop
      • Zeolith
      • Zink
      • Zistrosentee
      • Zitronengras
      • Zitronenmelisse
    • Vitalpilze
      • Chaga
      • Cordyceps
      • Enoki
      • Hericium
      • Maitake
      • Polyporus
      • Psilocybin
      • Reishi
      • Schmetterlings-Tramete
      • Shiitake
      • Tremella
      • Zunderschwamm
gdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstippsgdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstipps
Font ResizerAa
Search
  • Pages
    • Home
    • Blog Index
    • Search Page
    • 404 Page
  • Categories
  • Personalized
Follow US
pexels maksgelatin 5486197

Start - Digital Smile Design: So funktioniert der modernste Weg zum perfekten Lächeln bei Famidental

Ernährung / Gesundheit

Digital Smile Design: So funktioniert der modernste Weg zum perfekten Lächeln bei Famidental

Giacomo Hermosa
Last updated: 7. November 2025 10:56
Giacomo Hermosa
Share
SHARE


Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihr neues Lächeln sehen, bevor auch nur ein einziger Zahn behandelt wird. Bei www.famidental.ch ist das bereits Realität. Digital Smile Design (DSD) revolutioniert die Art und Weise, wie ästhetische Zahnmedizin erlebt wird – und macht das Träumen vom perfekten Lächeln zu einem greifbaren, vorhersehbaren Erlebnis.

Contents
Was ist Digital Smile Design?Die Kernvorteile auf einen BlickDer Famidental-Workflow: In vier Schritten zum perfekten LächelnSchritt 1: Digitale DatenerfassungSchritt 2: Digitale Smile-Analyse und DesignSchritt 3: Die «Probefahrt»Schritt 4: Präzise AusführungPatientenvorteile im ÜberblickDie wichtigsten VorteileAnwendungsbeispiele bei FamidentalÄsthetische VerbesserungenProthetische RekonstruktionenImplantate mit PräzisionDie Technologie: 3D-Scans und Intraoral-ScannerIntraoral-ScannerCAD/CAM-Technologie3D-Bildgebung und CBCTWarum Famidental?Häufig gestellte Fragen (FAQ)Was ist Digital Smile Design und wie funktioniert es?Wie lange dauert eine Behandlung mit Digital Smile Design?Ist Digital Smile Design schmerzhaft oder unangenehm?Für welche Behandlungen eignet sich Digital Smile Design?Wird das Ergebnis wirklich so aussehen wie in der digitalen Vorschau?
Digital Smile Design ist nicht einfach nur eine weitere technische Spielerei – es ist ein fundamentaler Paradigmenwechsel, der Patienten die Kontrolle über ihr Lächeln zurückgibt. In einer Welt, in der Präzision und Vorhersagbarkeit zählen, sollte auch die Zahnbehandlung im 21. Jahrhundert angekommen sein. 

Was ist Digital Smile Design?

Digital Smile Design ist ein hochmodernes digitales Planungssystem, das fortschrittliche Bildgebungstechniken, 3D-Scanning und spezialisierte Software kombiniert, um Zahnbehandlungen bis ins kleinste Detail zu visualisieren und zu planen. Denken Sie an DSD wie an Google Maps für Ihr Lächeln: Bevor Sie die Reise antreten, sehen Sie genau, wo Sie ankommen werden – nur dass das Ziel Ihr strahlendes, selbstbewusstes Lächeln ist.

Die Kernvorteile auf einen Blick

  • Vorhersehbare Ergebnisse: Patienten sehen ihr neues Lächeln, bevor die Behandlung beginnt – keine unangenehmen Überraschungen
  • Aktive Beteiligung: Patienten sind Co-Designer ihres Lächelns, nicht nur Zuschauer
  • Höchste Präzision: Digitale Technologie eliminiert menschliche Fehler und Ungenauigkeiten
  • Kürzere Behandlungsdauer: Weniger Anpassungen bedeuten weniger Termine
  • Bessere Kommunikation: Visuelle Darstellungen sprechen mehr als tausend Worte
  • Minimale Invasivität: Präzise Planung ermöglicht schonendere Eingriffe

 

Der Famidental-Workflow: In vier Schritten zum perfekten Lächeln

Bei Famidental wird ein bewährter, wissenschaftlich fundierter Prozess verfolgt, der modernste Technologie mit menschlicher Expertise verbindet.

Schritt 1: Digitale Datenerfassung

Alles beginnt mit einem umfassenden digitalen Scan. Vergessen Sie unangenehme Silikonabdrücke – moderne Intraoral-Scanner erfassen das Gebiss in wenigen Minuten mit höchster Präzision.

Was wird erfasst?

  • Hochauflösende Fotografien aus verschiedenen Winkeln
  • 3D-Scans der Zähne und des Zahnfleisches mit Intraoralscannern
  • Videos des natürlichen Lächelns und der Gesichtsbewegungen
  • Gesichtsanalyse zur Bestimmung idealer Proportionen

Die neuesten Intraoral-Scanner erreichen eine Genauigkeit von bis zu 20 Mikrometern – das entspricht etwa einem Fünftel der Dicke eines menschlichen Haares. Diese Präzision ist entscheidend für perfekt sitzende Restaurationen.

Schritt 2: Digitale Smile-Analyse und Design

Nun beginnt die eigentliche Magie. Mithilfe spezialisierter DSD-Software analysiert das Team bei Famidental die Gesichtsproportionen, Zahnformen und ästhetischen Ziele des Patienten. Das ist vergleichbar mit einem Architekten, der ein Traumhaus entwirft – nur dass das Fundament die einzigartigen Gesichtszüge des Patienten sind.

Die Software berücksichtigt:

  • Die Gesichtssymmetrie und -proportionen des Patienten
  • Die Beziehung zwischen Lippen, Zähnen und Zahnfleisch
  • Persönliche Wünsche und Vorlieben
  • Funktionale Aspekte wie Bisslage und Kiefergelenk
  • Harmonische Integration mit den natürlichen Gesichtszügen

Schritt 3: Die «Probefahrt»

Hier wird DSD wirklich revolutionär. Basierend auf dem digitalen Design erstellt Famidental ein physisches Mock-up – eine temporäre Vorschau des neuen Lächelns, das Patienten tatsächlich tragen können. Stellen Sie sich das als «Testfahrt» für Ihre Zähne vor, bevor Sie sich für den «Kauf» entscheiden.

Der «Test Drive» ermöglicht:

  • Das neue Lächeln im Spiegel zu sehen und zu bewerten
  • Zu spüren, wie sich die neuen Proportionen anfühlen
  • Mit Familie und Freunden darüber zu sprechen
  • Letzte Anpassungen vorzunehmen, bevor irgendetwas dauerhaft wird
  • Absolute Sicherheit und Vertrauen zu gewinnen

Schritt 4: Präzise Ausführung

Sobald das Design genehmigt wurde, beginnt die eigentliche Behandlung – aber diesmal mit einem detaillierten digitalen Fahrplan. Die digitalen Daten leiten jeden Schritt der Behandlung, von der Zahnpräparation bis zur finalen Restauration.

Die Ausführungsphase umfasst:

  • Minimal-invasive Zahnpräparation basierend auf präzisen digitalen Messungen
  • Herstellung von Restaurationen (Veneers, Kronen, Brücken) mithilfe von CAD/CAM-Technologie
  • Computergeführte Implantatsetzung mit höchster Genauigkeit
  • Kontinuierliche Qualitätskontrolle durch Vergleich mit dem digitalen Design
  • Finale Anpassungen für perfekte Ästhetik und Funktion

 

Patientenvorteile im Überblick

Traditionelle vs. Digital Smile Design Behandlung
Aspekt Traditionelle Methode Digital Smile Design
Vorhersehbarkeit Begrenzt – oft Überraschungen Sehr hoch – Vorschau vor Behandlung
Patientenbeteiligung Minimal – passive Rolle Aktiv – Co-Design des Lächelns
Behandlungsdauer Länger – multiple Anpassungen Kürzer – präzise Planung
Genauigkeit Gut – aber anfällig für Fehler Exzellent – bis zu 20 Mikrometer Präzision
Komfort Unangenehme Silikonabdrücke Angenehm – schnelle digitale Scans
Kommunikation Verbale Beschreibungen Klare visuelle Darstellungen

Die wichtigsten Vorteile

Mehr Sicherheit: Die größte Angst bei ästhetischen Zahnbehandlungen? Das Ergebnis könnte nicht den Erwartungen entsprechen. DSD eliminiert diese Unsicherheit praktisch vollständig.

Bessere Ästhetik: Digitale Technologie analysiert Proportionen auf den Mikrometer genau und erstellt Designs, die harmonisch mit den Gesichtszügen verschmelzen – für natürlich aussehende Zähne, die niemand als «gemacht» erkennt.

Kürzere Behandlung: Traditionelle Methoden erfordern oft mehrfache Anpassungen. Mit DSD ist alles im Voraus geplant, was die Anzahl der Besuche erheblich reduziert.

Schonender: Präzise digitale Planung ermöglicht minimalinvasive Behandlungen, die die natürliche Zahnsubstanz bewahren.

 

Anwendungsbeispiele bei Famidental

Ästhetische Verbesserungen

Für Patienten, die mit der Form, Größe oder Farbe ihrer Zähne unzufrieden sind, bietet DSD perfekte Lösungen für umfassende ästhetische Transformationen – von einzelnen Veneers bis zum kompletten Smile-Makeover.

Typische Anwendungen:

  • Porzellan-Veneers für perfekte Form und Farbe
  • Zahnaufhellung in Kombination mit anderen Behandlungen
  • Korrektur von Zahnlücken und Fehlstellungen
  • Wiederherstellung abgenutzter Zähne

Prothetische Rekonstruktionen

Wenn Zähne fehlen oder stark beschädigt sind, ermöglicht DSD die präzise Planung von Kronen, Brücken und anderen Restaurationen, die sowohl funktional als auch ästhetisch überzeugen.

Implantate mit Präzision

Die Implantologie profitiert besonders von digitaler Technologie. DSD ermöglicht es, die ideale Position, den Winkel und die Tiefe jedes Implantats virtuell zu planen – lange bevor der erste chirurgische Schnitt gesetzt wird.

Vorteile der digitalen Implantatplanung:

  • Das Implantat wird dort platziert, wo die Krone es erfordert
  • Computer-geführte Chirurgie für maximale Präzision
  • Vermeidung von Nerven durch 3D-Visualisierung
  • Vorhersagbare ästhetische Ergebnisse
  • Kürzere Behandlungszeiten und weniger Komplikationen

 

Die Technologie: 3D-Scans und Intraoral-Scanner

Intraoral-Scanner

Moderne Intraoral-Scanner sind technische Meisterwerke, die in Sekunden Tausende von Bildern aufnehmen und zu präzisen 3D-Modellen zusammenfügen. Bei Famidental kommen modernste Scanner zum Einsatz.

Vorteile moderner Scanner:

  • Geschwindigkeit: Vollständige Scans in 3-5 Minuten
  • Komfort: Keine unangenehmen Abdruckmaterialien
  • Präzision: Genauigkeit bis zu 20 Mikrometer
  • Echtzeit-Visualisierung: Sofortige Darstellung auf dem Bildschirm
  • Digitale Archivierung: Daten sind jederzeit abrufbar

CAD/CAM-Technologie

Computer-Aided Design und Manufacturing bilden die Brücke zwischen digitaler Planung und physischer Restauration. Diese Technologie ermöglicht die präzise Fertigung von Kronen, Brücken und Veneers, oft am selben Tag.

3D-Bildgebung und CBCT

Für komplexe Fälle, insbesondere Implantate, nutzt Famidental dreidimensionale Röntgenaufnahmen (CBCT), die ein vollständiges Bild der Kieferanatomie liefern – mit deutlich reduzierter Strahlenbelastung gegenüber herkömmlichen CT-Scans.

 

Warum Famidental?

Die Technologie allein macht noch keine exzellente Behandlung – es braucht erfahrene Hände und ein Team, das weiß, wie man diese Werkzeuge optimal einsetzt. Bei Famidental in Biel/Bienne vereinen sich modernste digitale Technologie und menschliche Expertise.

Personalisierte Zahnmedizin: Zahnarzt Amadeusz Plawski und sein Team haben sich auf patientenzentrierte Zahnmedizin spezialisiert. Jede Behandlung wird individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abgestimmt.

Transparenz und Vertrauen: Bei Famidental gibt es keine versteckten Kosten. Die digitale Technologie ermöglicht absolute Transparenz in jedem Schritt.

Wissenschaftsbasiert: Die Praxis setzt auf evidenzbasierte Behandlungsmethoden, die durch aktuelle Forschung gestützt sind.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Was ist Digital Smile Design und wie funktioniert es?

Digital Smile Design (DSD) ist ein fortschrittliches digitales Planungssystem, das hochauflösende Fotografien, Videos und 3D-Scans der Zähne kombiniert, um Zahnbehandlungen präzise zu visualisieren und zu planen. Mithilfe spezialisierter Software analysiert der Zahnarzt die Gesichtsproportionen, Zahnformen und ästhetischen Ziele des Patienten, um ein individuelles digitales Modell des zukünftigen Lächelns zu erstellen. Patienten sehen eine realistische Vorschau ihres neuen Lächelns, bevor die Behandlung beginnt, und können aktiv am Designprozess teilnehmen.

Wie lange dauert eine Behandlung mit Digital Smile Design?

Die Gesamtdauer hängt von der Komplexität des Falls ab. Der digitale Scan und die Designphase nehmen in der Regel 1-2 Termine in Anspruch. Dank der präzisen digitalen Planung ist die eigentliche Behandlung oft schneller abgeschlossen als mit traditionellen Methoden, da weniger Anpassungen nötig sind. Viele Patienten berichten, dass die Behandlungszeit um 30-50% reduziert wird. Einfache Fälle wie Veneers können in wenigen Wochen abgeschlossen sein, während komplexere Rekonstruktionen mehrere Monate dauern können.

Ist Digital Smile Design schmerzhaft oder unangenehm?

Nein, ganz im Gegenteil! Die digitale Datenerfassung mit Intraoral-Scannern ist deutlich angenehmer als traditionelle Silikonabdrücke. Es gibt kein unangenehmes Würgen oder den Geschmack von Abdruckmaterial. Der Scanner wird sanft über die Zähne geführt und erfasst in wenigen Minuten alle notwendigen Daten. Die eigentliche zahnärztliche Behandlung erfolgt unter örtlicher Betäubung, sodass keine Schmerzen verspürt werden. Viele Patienten beschreiben den gesamten Prozess als deutlich stressfreier als traditionelle Behandlungen.

Für welche Behandlungen eignet sich Digital Smile Design?

Digital Smile Design ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette zahnmedizinischer Behandlungen, darunter: ästhetische Veneers, Zahnaufhellung, vollkeramische Kronen und Brücken, Zahnimplantate, komplette Smile-Makeovers, prothetische Rekonstruktionen, kieferorthopädische Behandlungen mit Clear Aligners und minimalinvasive Zahnkorrekturen. Besonders bei komplexen ästhetischen Fällen und Implantatplanungen zeigt DSD seine Stärken durch höchste Präzision und Vorhersagbarkeit.

Wird das Ergebnis wirklich so aussehen wie in der digitalen Vorschau?

Ja, in den allermeisten Fällen entspricht das finale Ergebnis sehr genau der digitalen Vorschau – das ist einer der Hauptvorteile von DSD. Die digitale Technologie ermöglicht eine Präzision, die mit traditionellen Methoden nicht erreichbar ist. Studien zeigen, dass DSD die Vorhersagbarkeit und Genauigkeit von zahnmedizinischen Behandlungen signifikant verbessert. Dennoch sind minimale Abweichungen möglich, da biologische Faktoren wie Heilung und individuelle Gewebereaktionen nicht vollständig vorhersagbar sind. Deshalb gibt es auch die «Probefahrt» mit dem Mock-up, wo das neue Lächeln getestet und letzte Anpassungen vorgenommen werden können, bevor die endgültige Behandlung erfolgt.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 5 / 5. Vote count: 1

No votes so far! Be the first to rate this post.

Share This Article
Facebook Copy Link Print
ByGiacomo Hermosa
Giacomo Hermosa ist 37 Jahre alt, Vater von zwei Kindern und verheiratet. Vor elf Jahren hat er die Magister der Biologie und Anglistik erfolgreich absolviert. Hier hat er sich interdisziplinär mit den Themen Bioverfügbarkeit und Medizinalhanf beschäftigt. In seiner Freizeit schreibt er v.a. in den Bereichen Fitness, Ernährung und – familiär bedingt – über einige besondere Autoimmunerkrankungen. Seine Veröffentlichungen findet man u.a. auf seiner Website und bei der taz.
Keine Kommentare

Schreiben Sie einen Kommentar Antworten abbrechen

Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Ihre vertrauenswürdige Quelle für genaue und rechtzeitige Updates!

Unser Engagement für Genauigkeit, Unparteilichkeit und die Bereitstellung von aktuellen Nachrichten hat uns das Vertrauen eines großen Publikums eingebracht. Bleiben Sie mit Echtzeit-Updates über die neuesten Ereignisse und Trends auf dem Laufenden.
FacebookLike
XFollow
PinterestPin
InstagramFollow
LinkedInFollow
MediumFollow
- Home -
Ad image

Beliebte Beiträge

Mögliche Inflation und Rezession in der Schweiz: Sollte man jetzt Kryptowährungen ins Portfolio holen?

Inflation und Rezession sind zwei Begriffe, die in letzter Zeit immer häufiger in den Medien…

Giacomo Hermosa

Innovative Technologie: Wie Mobile Druckluftkompressoren die Industrie verändern

Entdecken Sie, wie mobile Druckluftkompressoren die Industrie revolutionieren. Erfahren Sie mehr über die innovativen Technologien,…

Giacomo Hermosa

KI und Glücksspiel – so wird die neue Technologie genutzt

Die KI oder auch künstliche Intelligenz hat inzwischen beinahe unbemerkt Einzug ins Leben gehalten und…

Giacomo Hermosa

You Might Also Like

cannabis 4688511 1280
Ernährung / Gesundheit

Kann CBD Öl bei Schmerzen helfen? Eine umfassende Überprüfung der Forschung

7 Min Read
pexels elly fairytale 3823039
Ernährung / Gesundheit

GDP.ch übernimmt Yogis-Choice.ch: Strategische Expansion in die Wellness-Wirtschaft

8 Min Read
Vitori Kristallmatte
Ernährung / Gesundheit

Vitori Kristallmatte – verschiedene Therapieformen vereint

6 Min Read
CBD kennt jeder aber wieviel sollte man nehmen
Ernährung / Gesundheit

CBD kennt jeder – aber wieviel sollte man nehmen?

7 Min Read

Soziale Netzwerke

Facebook Twitter Google-plus Wordpress Wordpress Wordpress Wordpress

Partner

  • Sanasis - wir bürgen für Qualität
  • wort-finden.com
  • schluesseldienst-jetzt.de
  • picksport.de
  • hanfosan.de
  • preis-king.com
  • Swiss Observer
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Redaktionelle Richtlinien
  • Über uns

Tonotaco OÜ; Ahtri tn 12; Tallinn, 10151; Estonia

gdp.ch 📰 - Ernährungs- und Gesundheitstipps
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?